Was ist großer roter fleck?

Der Große Rote Fleck ist ein riesiger Wirbelsturm auf dem Planeten Jupiter. Er ist so groß, dass die Erde mehr als zweimal in seinen Durchmesser passt. Der Fleck ist seit mindestens 1830 bekannt und wird wahrscheinlich noch viel länger existieren.

Der Große Rote Fleck liegt in der südlichen Hemisphäre des Jupiters und befindet sich etwas südlich des Äquators. Er ist ein antizyklonaler Sturm, der im Uhrzeigersinn rotiert. Seine charakteristische rote Farbe ist das Ergebnis von chemischen Reaktionen in der Atmosphäre des Planeten.

Forschungen haben gezeigt, dass der Große Rote Fleck sehr tief reicht und sich mindestens 300 Kilometer unterhalb der oberen Wolkenschicht des Jupiter erstreckt. Er hat eine unregelmäßige ovale Form und entwickelt immer wieder kleinere Stürme innerhalb seiner Ausdehnung.

Die genauen Ursachen für die Entstehung und Aufrechterhaltung des Großen Roten Flecks sind noch nicht vollständig verstanden. Man nimmt an, dass es sich um ein langanhaltendes Hochdruckgebiet handelt, das durch komplexe Wechselwirkungen in der Jupiteratmosphäre entsteht.

Der Große Rote Fleck hat die Aufmerksamkeit von Astronomen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und wurde intensiv erforscht. Raumsonden wie die Voyager- und die Juno-Mission haben detaillierte Beobachtungen des Sturms ermöglicht.

Es wird angenommen, dass der Große Rote Fleck im Laufe der Zeit langsam schrumpft, aber es ist unklar, ob er sich irgendwann auflösen wird. Es bleibt eines der faszinierendsten Phänomene in unserem Sonnensystem und ein markantes Merkmal des Jupiters.

Kategorien